Katha + Tobi

Eingefleischte SC-Fans geben sich das Ja-Wort!

Da machen wir doch die Paarfotos gleich im neuen SC-Stadion!

Mega Auftrag, mega Tag, mega Paar! Danke Euch!

Nur das Beste für Euch! ❤️

Emma

Letzten Sonntag durfte ich die kleine Emma im Leben begrüßen und Julia und Peter damit schon zum dritten Mal in einem wichtigen Lebensabschnitt fotografisch begleiten. Ich liebe meine „Wiederholungstäter“ – und Babyfotos❤️. Willkommen in diesem wunderschönen Leben kleine Emma.

Eine wunderschöne erste gemeinsame Zeit wünsche ich Euch.

Baby unterwegs ❤️

Vor zwei Wochen durfte ich ein schönes Babybauchshooting mit Julia + Peter verwirklichen. Trotz (oder gerade wegen) einer heftigen Nebelsuppe zum Sonnenaufgang, sind wieder mal wunderschöne und mystische Fotos entstanden. Danke für Euer erneutes Vertrauen. Ich wünsch Euch viel Freude mit den Fotos und eine intensive erste Zeit zu dritt.

❤️ ❤️ ❤️

Ich durfte die Beiden bereits vor drei Jahren an ihrem Hochzeitstag begleiten. Hier gehts zum damaligen Beitrag.

Sara & Heiko

Ich hatte die Ehre den großen Tag von diesen zwei schönen Menschen einfangen zu dürfen.

Schokoladenbraune Katzenliebe, die schönste freie Trauung, Herzsocken und das unglaublichste Herbstlicht haben uns begleitet. Ich bin sehr dankbar, dass ihr mich gefragt habt und ich diese Liebesgeschichte für Euch einfangen durfte.

Alles Glück der Welt für Euch!

❤️

Isabel & Michael

Eine zauberhafte Hochzeit im September war das. Mit dem roten Traktor sind wir in die Reben gefahren und ich durfte Eure Liebe an Eurem großen Tag für Euch festhalten. Vielen Dank dafür & alles Liebe für Euch ❤️

Ibo & Sabrina

Der bisher spontanste Hochzeitsauftrag den ich je machen durfte. Mittwoch telefoniert, Freitag geheiratet.

Eine zauberhafte Hochzeit im kleinen Kreis mit viel Spaß, Herz und Liebe.

Danke für euer Vertrauen.

Gefeiert wurde übrigens im Gasthaus „zum Kranz“ für welches ich vor 2 Jahren auch mal Fotos machen durfte.

„Paint @ Home“ bei Paint your Style

 

Mein diesjähriges ehrenamtliches Projekt welches ich vor einigen Tagen abschließen durfte :).

Wer mich kennt weiss, dass ich seit einiger Zeit super gerne bei Paint your Style in Freiburg Keramik bemale.

Normalerweise kann man dort gemütlich sitzen und sich seine Keramik-Rohlinge aussuchen und diese nach Belieben gestalten.

Aufgrund von Corona und die daraus resultierenden Regelungen / Schließungen, kann das Team hier leider nur eine Version anbieten, mit welcher man sich die Materialien abholen und anschließend zu Hause malen kann.

Um das Team bei dieser Herausforderung zu unterstützen, habe ich eine Foto-Dokumentation über dieses Angebot / Produkt erstellt und das Ergebnis möchte ich nun hier mit euch teilen.

 

 

Ich habe außerdem eine Vorher-Nachher-Reihe über die Tasse gemacht.

 

 

Außerdem habe ich auch noch ein paar Fotos von den Materialien gemacht :).

 

Das Ladengeschäft in der Salzstraße.

Lilly

Am letzten richtig schönen Herbst-Samstag, durfte ich mit der wunderschönen Lilly

durch meinen Lieblingswald schlendern und dabei sind diese wunderschönen Ergebnisse entstanden.

Ich danke Dir für für diesen schönen Tag. ❤

Wunderbares Wien

 

Meine erste Reise alleine! Was für eine grandiose und schöne Erfahrung.

Gerade noch rechtzeitig, bevor es zum Risikogebiet erklärt wurde, durfte ich für einen Kurztrip von 3 Tagen in das schöne Wien reisen.

 

Tag 1:

Orientieren, Staunen & Genießen

An meinem ersten Tag in Wien habe ich mich einfach mal mitten rein gestürzt um mir einen kleinen Überblick zu verschaffen. Gestartet bin ich beim Museums-Quartier auf dem Maria-Theresien-Platz.

Ein wunderschöner Platz zwischen dem Naturhistorischen und dem Kunsthistorischen Museum. Von hier aus bin ich weitergeschlendert durch die Hofburg wo man auch die Österreichische Nationalbibliothek sowie die Spanische Hofreitschule findet. Majestätische Gebäude und prunkvolle Details ÜBERALL – schockverliebt ist gar kein Ausdruck. Reizüberflutung in voller Entzückung!

 

Nach einem Spaziergang durch die Stadtmitte und einem Blick auf den Stephansdom bin ich in das zuckersüße Katzencafe NEKO gegangen .

Hier werden Katzen aus dem Tierschutz aufgenommen. Diese dürfen sich hier frei bewegen und sich von den Besuchern streicheln, füttern und bestaunen lassen (wenn sie das denn möchten).

Hier habe ich eine ganze Zeit verweilt, weil ich mich so wohl gefühlt habe. Unbedingt einen Besuch wert.

Danach bin ich noch etwas weiter geschlendert und bin natürlich auch an der wunderschönen Wiener Staatsoper vorbeigekommen. Ein absoluter Traum!

Zum Abschluss des 1. Tages kam ich an die schönste Kirche in Wien wie ich finde – die Karlskirche. Sie hat eindeutig mein Herz gestohlen. Hier saß ich eine ganze Weile und habe sie mir nur angesehen und genossen.

Nach vielen vielen Kilometern die ich an diesem Tag trotz öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt habe, habe ich anschließend den Abend auf der schönen Dachterrasse in der Wohnung von Freunden verbracht. Hier durfte ich übrigens auch während meiner gesamten Reise wohnen (V&B ich drücke euch – danke für diese Möglichkeit). ❤

 

 

Tag 2:

Prunk & Kunst

Am zweiten Tag bin ich dann zum Start in den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Das hat mich absolut umgehauen. Eine große Sammlung wahrer Schätze in einer atemberaubenden Umgebung.

Ich hab mich gefühlt wie Belle aus „die Schöne und das Biest“. Ein wahr gewordener Mädchentraum.

Das absolute Highlight ist ganz klar mein Besuch im Kunsthistorischen Museum Wien. Ich war schon geplättet vom Eingangsbereich. Was für eine Treppe, was für ein Gebäude! Schnappatmung in einer Tour.

„Ihr könnt jetzt alle gehen – ich zieh ein!“

Nachdem ich das Gebäude in mich aufgesogen habe, habe ich mir anschließend die Gemäldesammlung angesehen. Ich glaube ich kann erst jetzt im Ansatz erahnen was Kunstgemälde sind.

In voller Demut und Bewunderung bin ich durch die Räume geschlendert und habe genossen und auch ein paar Schnappschüsse gemacht.

Hier habe ich den halben Tag verbracht und war danach auch voll mit Eindrücken. Den Rest des Tages wurde entspannt in der Sonne.

 

Tag 3:

Nutze den (letzten) Tag

An meinem letzten Tag ging erst abends mein Flug nach Hause. Also konnte ich diesen auch noch ein bisschen nutzen und bin morgens direkt zum Schloss Belvedere gefahren.

In den frühen Morgenstunden im Morgenlicht mit 2 Joggern im Park alleine gewesen. Was für ein Geschenk, was für ein Gebäude, was für ein Licht, was für eine Stimmung. Ich bin dahingeschmolzen.

 

Anschließend bin ich dem Tipp meines Bruders und einer Freundin gefolgt – auf zum Hundertwasserhaus.

Zum Glück hab ich das gemacht – absolut sehenswert. Wie schön muss es sein, in einer solchen Oase zu leben.

Danach habe ich mir noch einen Elektro-Scooter geliehen und bin mit diesem am Donaukanal ein bisschen entlang gefahren.

Zum Abschluss habe ich noch eine komplette Runde mit der „Bim“ (Straßenbahn) Linie 1 gedreht – ohne Kamera. Nur sitzen, schauen und einfach sein.

Eine wunderbare Stadt die zwar große Metropole ist, sich aber bei weitem nicht so anfühlt. Wiener „Grantler“, Melange und Schnitzel – alles geil! Wien – ich bin bald zurück ❤

Auch die Erfahrung mal alleine zu reisen hat mich sensationell bereichert, mich aus meiner Komfortzone geholt und mich über mich hinauswachsen lassen.

Ich kann es nur empfehlen und meine letzte Reise alleine war es sicher nicht. ❤